Fachinformatiker für Systemintegration als Mitarbeiter im 1st-Level-IT-Support (m/w/d)

Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Fachinformatiker für Systemintegration als Mitarbeiter im 1st-Level-IT-Support (m/w/d) zu besetzen.

Der 1st-Level-IT-Support gewährleistet die ständige Erreichbarkeit während der Betriebszeiten für die Entgegennahme von Störungen, Fragen, Anforderungen und Beschwerden für den Bereich der Verbandsgemeindeverwaltung und ihrer Außenstellen.

    Ihre Aufgaben:

      • Betreuung und Pflege der IT-Infrastruktur und Clients (PC, Notebooks, Tablets, Smartphones, Smartboards, usw.)
        • Annahme von Support-Anforderungen
        • Fehlerbehebung vor Ort und per Remote-Service-Tools
        • Erstellung von Tickets für Second Level
        • Wartung, Installation und Update der bestehenden Hardware und Software sowie Fachanwendungen einschließlich Inventarisierung und Lizenzverwaltung
        • Drucker- und Kopiermanagement
        • Systemverwaltungsaufgaben (z.B. Zurücksetzen von Kennwörtern)
        • Mitarbeit bei Störungen im Netzwerk
        • Betreuung und Beratung der Anwender hinsichtlich der eingesetzten Applikationen
        • Telefonanlagenmanagement (Betrieb, Wartung, Betreuung, Inventarisierung)
      • Intra- und Internetpflege
        • Webseiten erstellen und bearbeiten
        • Aktualisierung von Inhalten (u.a. Chatbot, Mitarbeiter, Leistungen, etc.)
        • Pflege der Navigation und der Seiten

      Ihr Profil:

        • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d), staatlich geprüfte/r informationstechnische/r Assistent/in oder eine vergleichbare Qualifikation
        • Erfahrung in der Bereitstellung und Betreuung von Hardware (Clients, Drucker, Scanner, etc.) und Software
        • Erfahrung im Umgang mit Ticket- und Remote-Tools
        • Gute Kenntnisse hinsichtlich Microsoftprodukten (Betriebssystem, MS Office-Paket)
        • Kenntnisse in den Programmiersprachen HTML und CSS sowie im Umgang mit einem Content-Management-System
        • Interesse, sich tiefer in IT-Themen einzuarbeiten
        • Selbständige sowie serviceorientierte Arbeitsweise
        • Kommunikationsstärke
        • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
        • Das Interesse und die Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsmöglichkeiten sind erwünscht
        • Fahrerlaubnis Klasse B muss vorhanden sein

      Unser Angebot:

        • Sicherheit durch eine unbefristete Beschäftigung
        • Gleitende Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur Telearbeit
        • Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) - entsprechend den persönlichen Voraussetzungen/Qualifikationen
        • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
        • Förderung durch Fort- und Weiterbildungsangebote
        • Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
        • Jobticket mit monatlichem Zuschuss

      Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

      Für Auskünfte stehen Ihnen der Abteilungsleiter Herr Cornet (06343/701-110) oder die Personalabteilung, Frau Schürmann (06343/701-114), gerne zur Verfügung.


      Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung