Technischer Mitarbeiter (m/w/d) für die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung

Bei den Verbandsgemeindewerken Bad Bergzabern, als Eigenbetrieb für die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als technischer Mitarbeiter (m/w/d) zu besetzen.

    Ihre Aufgaben:

      • Überwachung, Steuerung und Optimierung der Betriebsabläufe und Ablaufprozesse
      • Bedienung, Instandhaltung und Reinigung aller betrieblichen Anlagen
      • Probenahme und Durchführung von Analysen
      • Inspektion, Wartung und Reparaturen der maschinentechnischen Ausrüstung
      • Selbstständige Beseitigung von Störungen an technischen Einrichtungen
      • Mitarbeit bei allen betriebsnotwendigen Anlagen der kommunalen Infrastruktur
      • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst sowie regelmäßige Wochenenddienste im Wechsel mit Mitarbeitern

      Ihr Profil:

        • Abgeschlossene Ausbildung als Ver- und Entsorger bzw. Fachkraft für Wasserversorgungtechnik / Abwassertechnik oder in einem technischen Handwerksberuf
        • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
        • Führerschein der Klasse B (wünschenswert der Klasse C)
        • Kenntnisse im Lesen von Schaltplänen und im Bereich von Mess-, Steuer- und Regeltechnik wünschenswert
        • Bereitschaft zur fachlichen Aus- und Weiterbildung

      Unser Angebot:

        • Sicherheit durch eine unbefristete Beschäftigung
        • Vergütung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe TV-V - entsprechend den persönlichen Voraussetzungen/Qualifikationen bis EG 6 TV-V
        • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
        • Förderung durch Fort- und Weiterbildungsangebote
        • Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
        • Jobticket mit monatlichem Zuschuss

      Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

      Für Auskünfte stehen Ihnen der stellvertretende Werkleiter Herr Misiak (06343/701-510) oder die Personalabteilung, Frau Schürmann (06343/701-114), gerne zur Verfügung.


      Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung